top of page
11. Juli 20245 Min. Lesezeit
Hydrolate in der Familienapotheke- Sanfte Helfer für jede Lebenslage
Hydrolate, die sanften Helfer der Aromatherapie
16. Jan. 20232 Min. Lesezeit
Rettich Hustensirup
Winterzeit ist Erkältungszeit, vor allem wenn es ein so nasskalter Schmuddelwinter ist. Der Hustensaft mit schwarzem Rettich ist ein alt bew
14. Juli 20222 Min. Lesezeit
Johanniskrautmazerat herstellen
Das Johanniskrautöl oder auch Rotöl genannt hat schon sehr lange Tradition und auch viele Anwendungsgebiete. Deshalb darf es bei mir im Schr
14. Juli 20223 Min. Lesezeit
Echtes Johanniskraut
Das Johanniskraut oder bei uns auch genannt Tüpfeljohanniskraut steht für Sommer, Fülle, Licht und Wärme. Es ist ein Multitalent bei Wunden
24. Juni 20221 Min. Lesezeit
Nussgeist
Rezept Nussgeit
14. März 20223 Min. Lesezeit
Eine Tinktur herstellen
Tinkturen oder gerne auch Extrakte genannt, kann man relativ einfach auch selber herstellen. Wie das geht und was du alles beachten...
16. Aug. 20213 Min. Lesezeit
Zahnungsöl für Babys und Kleinkinder
Welche Mama kennt sie nicht, die schlaflosen Nächte mit quälenden Tage mit zahnendem Baby. Mein Sohn und ich haben gerade den letzten...
20. März 20213 Min. Lesezeit
Hagebutten Quendel Oxymel- ein Immunbooster
Oxymel oder auch genannt Sauerhonig ist ein uraltes traditionelles Heilmittel, das, wie ich finde unglaublich lecker ist und ganz vielfältig
20. März 20212 Min. Lesezeit
Tee gegen Schwangerschaftsübelkeit
Ich dachte ja eigentlich es ist vorbei, nachdem ich 20 Wochen lang unter der Schwangerschaftsübelkeit gelitten habe, hab ich mich riesig
20. März 20212 Min. Lesezeit
5 Fragen an: Buchautorin und Kräuterpädagogin Judith Schrammel
Was hat dich dazu gebracht, die Ausbildung zur Heilkräuterpädagogin zu machen, bzw. woher kommt dein Interesse für Heilkräuter?
20. März 20212 Min. Lesezeit
Ringelblumen Bodylotion
Dieses Bodylotion Rezept mag ich besonders gern, denn die Ringelblume hat so viele tolle Eigenschaften. Unter anderem ist sie Wundheilend
20. März 20212 Min. Lesezeit
Die Ringelblume
oder lateinisch: Calendula officinalis kennt wohl jeder als tolle Haut und Wundheilpflanze, deshalb möchte ich sie euch heute etwas näher
20. März 20212 Min. Lesezeit
Veilchenbalsam gegen Narben
Jetzt im Frühling entdeckt man die kleinen violetten Blumen auf Wiesen und in Wäldern. Sehr häufig handelt es sich dabei um das...
20. März 20212 Min. Lesezeit
Wohlriechendes Veilchen
oder auch Duftveilchen genannt ist leider sehr selten zu finden, sein Doppelgänger das Hundsveilchen sieht man viel öfter.
bottom of page