top of page






Rettich Hustensirup
Winterzeit ist Erkältungszeit, vor allem wenn es ein so nasskalter Schmuddelwinter ist. Der Hustensaft mit schwarzem Rettich ist ein alt bew
16. Jan. 20232 Min. Lesezeit


Johanniskrautmazerat herstellen
Das Johanniskrautöl oder auch Rotöl genannt hat schon sehr lange Tradition und auch viele Anwendungsgebiete. Deshalb darf es bei mir im Schr
14. Juli 20222 Min. Lesezeit


Echtes Johanniskraut
Das Johanniskraut oder bei uns auch genannt Tüpfeljohanniskraut steht für Sommer, Fülle, Licht und Wärme. Es ist ein Multitalent bei Wunden
14. Juli 20223 Min. Lesezeit


Eine Tinktur herstellen
Tinkturen oder gerne auch Extrakte genannt, kann man relativ einfach auch selber herstellen. Wie das geht und was du alles beachten...
14. März 20223 Min. Lesezeit


Malvenblüten- Brombeer Oxymel
Ich wollte die schön satte violette Farbe der mauretanischen Malve im Garten meiner Mama gemeinsam mit den schwarzen, schwer an der...
23. Aug. 20212 Min. Lesezeit


Zahnungsöl für Babys und Kleinkinder
Welche Mama kennt sie nicht, die schlaflosen Nächte mit quälenden Tage mit zahnendem Baby. Mein Sohn und ich haben gerade den letzten...
16. Aug. 20213 Min. Lesezeit


Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
Heute möchte ich euch eines meiner absoluten Lieblingsöle im Bereich der ätherischen Öle vorstellen und zwar Lavendel fein oder auf...
12. Aug. 20214 Min. Lesezeit


Hagebutten Quendel Oxymel- ein Immunbooster
Oxymel oder auch genannt Sauerhonig ist ein uraltes traditionelles Heilmittel, das, wie ich finde unglaublich lecker ist und ganz vielfältig
20. März 20213 Min. Lesezeit
bottom of page