top of page






Hydrolate in der Familienapotheke- Sanfte Helfer für jede Lebenslage
Hydrolate, die sanften Helfer der Aromatherapie
11. Juli 20245 Min. Lesezeit


Rettich Hustensirup
Winterzeit ist Erkältungszeit, vor allem wenn es ein so nasskalter Schmuddelwinter ist. Der Hustensaft mit schwarzem Rettich ist ein alt bew
16. Jan. 20232 Min. Lesezeit


Johanniskrautmazerat herstellen
Das Johanniskrautöl oder auch Rotöl genannt hat schon sehr lange Tradition und auch viele Anwendungsgebiete. Deshalb darf es bei mir im Schr
14. Juli 20222 Min. Lesezeit


Echtes Johanniskraut
Das Johanniskraut oder bei uns auch genannt Tüpfeljohanniskraut steht für Sommer, Fülle, Licht und Wärme. Es ist ein Multitalent bei Wunden
14. Juli 20223 Min. Lesezeit


Rosenbalsam Naturparfum für deine Selbstliebe
Rosenbalsam für Haut und Seele
8. Feb. 20223 Min. Lesezeit


Tee gegen Schwangerschaftsübelkeit
Ich dachte ja eigentlich es ist vorbei, nachdem ich 20 Wochen lang unter der Schwangerschaftsübelkeit gelitten habe, hab ich mich riesig
20. März 20212 Min. Lesezeit


Monoi Frangipani Körpersahne
Passend zu meinen letzten beiden Beiträgen über das Buch "Schwanger durch die Jahresszeiten" von Judith Schrammel, die ihr hier und hier
20. März 20212 Min. Lesezeit


5 Fragen an: Buchautorin und Kräuterpädagogin Judith Schrammel
Was hat dich dazu gebracht, die Ausbildung zur Heilkräuterpädagogin zu machen, bzw. woher kommt dein Interesse für Heilkräuter?
20. März 20212 Min. Lesezeit


Buchrezension "Schwanger durch die Jahreszeiten" von Judith Schrammel
Heuer im Frühling durfte ich beim Jahresfest von Kräuter und Geist, Judith Schrammel die Autorin von "Schwanger durch die Jahreszeiten"
20. März 20212 Min. Lesezeit


Ringelblumen Bodylotion
Dieses Bodylotion Rezept mag ich besonders gern, denn die Ringelblume hat so viele tolle Eigenschaften. Unter anderem ist sie Wundheilend
20. März 20212 Min. Lesezeit


Die Ringelblume
oder lateinisch: Calendula officinalis kennt wohl jeder als tolle Haut und Wundheilpflanze, deshalb möchte ich sie euch heute etwas näher
20. März 20212 Min. Lesezeit


Wohlriechendes Veilchen
oder auch Duftveilchen genannt ist leider sehr selten zu finden, sein Doppelgänger das Hundsveilchen sieht man viel öfter.
20. März 20212 Min. Lesezeit
bottom of page